Ich habe soeben das obige Buch von Zeruya Shalev gelesen und spüre noch immer die Gänsehaut, die mir dieses gegeben hat.
I’ve just finished this book “For the rest of our lives” by Zeruya Shalev and can still feel the goose pimples it has given to me.

Dina sagt zu ihrer Mutter:
Du bist ohne Mutter aufgewachsen, da ist es kein Wunder, dass du nicht weisst, wie sich eine Mutter verhält!! (von Zeruya Shalev 1959 in einem Kibbuz am See Genezareth geobren.))
Hier unten könnt ihr euch ein Interview mit der Schrifstellerin auf Englisch mit deutscher Übersetzung ansehen,
in welchem sie über das Buch, über Glück, Liebe, unsere Bedürfnisse und den Sinn von Literatur und deren Auswirkungen
auf Menschen spricht. Sie gibt uns Menschen auch Mut, das zu tun, was sie wirklich wollen!
Here below you can watch a video with the writer in which she speaks about the book, about happiness, love,
our needs, the sense of literature and its effect of the readers. She gives us courage to do in life what we really want to.
ARBEITSBLATT/WORKSHHET:FragenRestLebens
Ich habe eine Arbeitsblatt gemacht, das Fragen auf Deutsch und Englsch enthält und sich auf das Interview bezieht. Antworten habe ich auch beigefügt, aber man kann sie natürlich erweitern.
I’ve prepared a worksheet with questions in German and Enghlish and I’ve also added possible answers, which can, of course, be enlarged.
Am 11.11.2012 habe ich gelesen, dass die Schriftstellerin den Weltliteraturpreis für ihr Gesamtwerk bekommen hat.
In ihrer Dankesrede soll sie Folgendes gesagt haben:

Im 11. Kapitel schreibt die Schriftstellerin:
Ein Finger tastet mühsam über die leeren Zeilen, sie sieht, wie sie sich mit Worten füllen, blau wie Flussarme, denn nicht nur die Geschichte des Sees wird niedergeschrieben, sondern auch die Geschichte seiner Flüsse, die Geschichte ihrer erwachsenen Kinder, ihrer Eltern, die wie Berge ihre Schatten auf das sterbende Wasser werfen.