B2-Deutsch /Sechsilüte


S Sächsilüte – das Sechseläuten

Setzt die folgende Wörter in Zwischenräume ein: der Umzug, dritte, Frühllingsfest, Beispiel, Winter

Das Sechseläuten – oder s Sächsilüte wie man im Dialekt sagt – ist eine Zürcher Spezialität. Man feiert dieses Fest nur in der Stadt Zürich. Es ist ein ……………………… Man will damit den Winter vertreiben.

Das Sechseläuten findet immer an einem Montag statt. Normalerweise ist es der ……………… Montag im April.. Dieses Jahr fand das Sächseläuten am 20. April statt.

Am Sonntag vor dem Sechseläuten gibt es einen ………………….. für Kinder zwischen fünf und fünfzehn Jahren. Die Kinder tragen traditionelle Kostüme oder historische Uniformen (Panoramabild vom Kinderumzug).
Das eigentliche Sechseläuten beginnt am Montag. Am Nachmittag findet der Zug der Zünfte statt. Zünfte waren im Mittelalter Vereinigungen von Handwerkern. Es gibt zum ………………………… um die Zunft der Bäcker, die Zunft der Scheider etc. Die Mitglieder sind aber heute meistens keine Bäcker und Schneider mehr, sondern Ärzte, Juristen oder Lehrer.
Alle tragen traditionelle Kostüme und Uniformen. Beim Umzug sind auch viele Pferde und Musikkappellen dabei. Der Umzug endet am See, auf der Sechseläutenwiese in der Nähe vom Bellvue (
Umzugsroute).
Frauen dürfen nur als Ehrengäste beim Umzug mitgehen.  Alle anderen Frauen über fünfzehn Jahren dürfen nicht mitmachen. Deshalb organisiert die Zürcher Frauenzunft einen eigenen Umzug. Er findet direkt vor dem Umzug der Zünfte statt.

Auf der Sechseläutenwiese steht ein grosser Holzstapel. Auf diesem Scheiterhaufen steht eine Schneemannfigur, der Böög. Er symbolisiert den …………… Sein Körper besteht aus Holzwolle, Stoff und Papiermaché. Sein Kopf ist mit Feuerwerk gefüllt. Der Böög ist mehr als 3 Meter gross und wiegt ca. 100 Kilo.
Um Punkt sechs Uhr (= wenn es sechs Uhr läutet) wird das Holz angezündet. Die Reiter der verschiedenen Zünfte reiten um das Feuer. Alle warten auf die Explosion. Wenn der Kopf des Böögs schnell explodiert, wird der Sommer schön. Wenn es lange dauert, gibt es einen kalten und regnerischen Sommer (
Panoramabilder vom Zug der Zünfte und von der Verbrennung des Böögs).
Seit 1991 laden die Zünfte jedes Jahr einen anderen Gastkanton ein. Dieser Kanton stellt sich am Sechseläutenwochenende vor. Dieses Jahr war es der Kanton  Schaffhausen.

AUF DEM BAHNHOF IN ZUERICH

photo-2

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.