FOR ENGLISH SEE THE VIDEO BELOW WITH PROFESSOR DR. TON BAARS
In diesem Artikel von W.wie Wissen in Zusammenarbeit mit der Bundesforschungs-und Ernährungsanstalt erforschen Wissenschafler ständig die Herstellungsverfahren, Geschmack und Qualität der Milch..
Es stellen sich dazu folgnde Fragen:
Trinken Sie persönlich gerne Milch und wie viel pro Tag?
………………………………………………………………………………………………..
Trinken wir die Milch normalerweise kuhfrisch?
Wenn ja, wo?……………………………………………………………………………….
Wenn nein, was passiert mit der Milch nach dem Melken?
………………………………………………………………………………………………..
Was passiert beim Pastorisieren, d.h. beim Abtöten von Keimen? Wie viele Prozente der Vitamine gehen verloren? Wie heisst die Milch nach diesem Vorgang?……………………………………………………………………………………………………………………………..
Hat das Entrahmen der Milch nur Vorteile?
Wenn nein, was geht verloren?……………………………………………………………
Für gesunde Zähne und Knochen ist es das……………? Die Milch enthält auch: Jod, Eiweiss,
Vitamine, Aminosäuren, Spurenelemente.
Ist Kalzium wirklich so segensreich, wie es scheint? (Welche Vermutungen gibt es?)
…………………………………………………………………………………………………………
Je höher die Erhitzung ………………..mehr Vitamine gehen verloren.
Arbeitsblatt:W.wie WissenB2
Ein weiterer Artikel von mir zur Milch:https://rivella49.wordpress.com/2012/04/29/milchmilklatte/
Diese Webseite kann ich in jedem Fall empfehlen auch für Nachrichten oder Unterhaltung.
http://www.daserste.de/information/wissen-kultur/w-wie-wissen/index.html
ZUM SCHLUSS EIN VIDEO MIT DEM TITEL “WARUM IST MILCH NICHT GLEICH MILCH” mit Prof. Dr. TON BAARS /WITH ENGLISH SUBTITLES
Categories: DEUTSCH MAR, FOOD/NAHRUNGSMITTEL, HEALTH/GESUNDHEIT, SCIENCE/WISSENSCHAFT, VIDEOS