WAS IST GUTES ESSEN?/CHE COSA E’ BUON CIBO?/D/I


 

Diese Katze lebt im Appenzellerland und ist noch fähig ihr Fressen selbst zu fangen!!!!/Questo gatto vive nell’

                                       Appenzello ed è ancora capace di cacciare da solo il suo cibo!!!

Diejenigen, die sich zu diesem Thema und Text gerne einige Fragen auf Deutsch anhören wollen, können das gerne tun.

Quelli che vorrebbero ascoltare alcune domande in tedesco in merito al seguento testo ed argomento, sono invitati a farlo.

Die folgenden Gedanken zum ESSEN habe ich auf  Deutsch und Italienisch geschrieben. I seguenti pensieri sul CIBO ho scritto in tedesco e italiano.

Zuerst frage ich mich, ob es einen Unterschied zwischen Nahrungsmitteln und Lebensmittel gibt?

Prima di tutto mi chiedo, se c’è una differenza fra prodotti alimentari che ci fanno sopravivere e quelli che hanno un effetto positivo sulla nostra vita?

Knöpfli

Knöpfli mit Mehl, Milch, Eiern und Salz/I Knöpfli con farina, latte, uova e sale

 

Was ist die beste Ernährung für Soldaten im Krieg? Ich glaube sie brauchen vor allem Kalorien. Das gilt natürlich auch für andere Menschen, die physisch hart arbeiten.

Qual’ è l’alimentazione migliore per i soldati in guerra? Credo che abbiano bisogno di tante calorie. Questo vale naturalmente anche per altre persone che fanno un lavoro fisicamente duro.

Was brauchen arme Menschen vor allem? Auch sie brauchen Nahrungsmittel, die möglichst lange sättigen, stopfen, die dick machen. Zusammengefasst heisst das, sie brauchen eine grosse Menge Kalorien, Zucker, Eiweiss und Fett.

Di che cosa hanno bisogno soprattutto le persone povere? Anche loro hanno bisogno di cibo che le tiene sazie il più lungo possibile, che le sfamano e che le fanno aumentare di peso. In sintesi, questo vuole dire che occorre loro una grande quantità di calorie, zucchero, proteine e grassi.

Markt1

Wofür wird denn bei uns im Westen in diesem Zusammenhang geworben? Vielleicht für fettarmes Essen, für wenig Kalorien, leichte Verdaulich-

keit, und geschmacksverstärkt soll es natürlich auch sein. Das Essen soll also kein Fett oder Kalorien enthalten, aber es soll schmecken.

Die ganze Ernährung ist also auf uns übergewichtige Menschen ausgerichtet, die nur noch am Computer sitzen und keine körperlichen Arbeiten mehr machen. Kochen möchte man ja auch nicht mehr und das Essen sollte möglichst weich sein, damit man nicht mehr kauen muss und man das ganze Prozedere in Windeseile erledigen kann, nicht? Sozusagen ein Kampf mit dem Zeitverlust!

Per che cosa si fa pubblicità da noi nei paesi occidentali in relazione a questo argomento? Magari per cibo povero di grassi, per poche calorie, facile da digerire e con aromi intensificati.

Il mangiare non dovrebbe allora contenere grassi oppure calorie, ma dovrebbe essere gustoso. Tutta l’alimentazione è indirizzata a persone con sovrappeso che stanno unicamente sedute davanti ai computer e non fanno lavori fisici. Cucinare non si vuole più e il cibo dovrebbe inoltre essere morbido, affinché non ci sia più bisogno di masticare e tutta la procedura del mangiare può essere effettuata in pochissimo tempo, non è vero? Come una battaglia contro la perdità di questo tempo!

Gott des WeinesDionysos bei den Griechen, Bacchus bei den Römern oder einfach Gott des Weines wusste noch, was DAS BESTE IM LEBEN war!

Dionysos ai tempi dei Greci, Bacco ai tempi dei romani oppure Dio del Vino si rendeva ancora conto di ciò che era IL MASSIMO DELLA VIA!

Man kann natürlich auch komplett auf das Mittagessen verzichten und stattdessen einige Power-Snacks zu sich nehmen. Dafür kann man sich dann abends in ruhiger Atmosphäre ein reichhaltigeres Essen als empfohlen erlauben. Leider macht sich dann aber darnach das schlechte Gewissen bemerkbar!

Der Eiweissanteil in unserer Nahrung hat sich in den letzten Jahrzehnten kontinuierlich erhöht. Auch bei den Raubtieren ist dieser Eiweissanteil anscheinend  in der Nahrung viel höher als bei ihren Beutetieren und dient vor allem für die kurzen aggressiven und rücksichtslosen Attacken.

Ich komme daher zum Schluss, dass Lebensmittel für unser Leben etwas Positives tun, während Nahrungsmittel nur zum Überleben dienen.

Was denkt ihr, hat diese Schlussfolgerung etwas Wahres?

P1010066

Si può naturalmente anche rinunciare completamente ai pranzi ed al loro posto divorare alcuni Power-Snacks. Per contro, alla sera ci si può permettere, in un ambiente tranquillo, una ricca cena. Purtroppo, più tardi, si fa sentire la cattiva coscenza. Negli ultimi decenni la quota di proteine nella nostra alimentazione si è continuamente alzata . Ho letto che anche nelle belve la percentuale di proteine nella loro alimentazione è molto più alta che non negli animali da loro cacciati e che le stesse servono, soprattutto, per brevi attacchi aggressivi e senza scrupoli. Giungo quindi alla conclusione che il vero cibo sano deve fare qualcosa di positivo per la nostra vita, mentreché un alimento serve unicamente a sopravvivere.

Cosa ne pensate voi? Ha qualcosa di vero questa conclusione ?

ZUM SCHLUSS/PER FINIRE

Zufällig habe ich heute in der NZZ gelesen, dass die Schweiz an der Weltausstellung in Mailand im nächsten Jahr die Ernährung der Erde thematisieren wird. Es soll 5 Türme geben, die mit Lebensmittel gefüllt werden, wovon jeder Besucher nehmen kann, solange es hat.

Wir wissen natürlich auch, dass Lebensmittelknappheit durch Manipulation an der Rohstoffbörse erzeugt werden kann, wovon dann Anleger

auf Kosten der Entwicklungsländer profitieren.

Per caso ho letto oggi nella NZZ che la Svizzera tematizzerà il nutrimento del pianeta in occasione dell’esposizione mondiale 2015 che avrà

luogo a Milano l’anno prossimo. Ci saranno 5 torri riempite di cibo dalle quali ogni visitatore può prendere finché ce n’è.

Sappiamo naturalmente anche che una scarsità di cibo può  essere causata da manipolazioni alla borsa delle materie prime e che dalle quali gli investitori traggono profitto a scapito dei paesi in via di sviluppo.

Es hat solange es hat! C'è finché c'è! /Foto M.Ramsauer

Es hat solange es hat! C’è finché c’è! /Foto M.Ramsauer

Ich habe früher einen Beitrag zum Welthandel oder gefälschtes Essen geschrieben (auch für Deutschlerner)

Ho scritto nel passato un articolo concernente il mercato mondiale e su cibo truccato in Italia.

Hier sind die Links/Eccovi i links:https://rivella49.wordpress.com/2011/03/19/welthandel1/

https://rivella49.wordpress.com/2012/11/30/gefalschtes-essencibo-truccato/

GUTEN APPETIT/BUON APPETITO

LöwenFoto von Hans Keller, Brissago, Schweiz

9 replies »

  1. Hallo Martina, ich empfinde Essen als sinnliches Erlebnis und esse sehr gerne.
    In Deutschland gibt es auch preiswert gutes Essen zu kaufen. Es ist der pure Luxus!
    Heute habe ich eine Zucchini mit Tomate, Oliven, Mais und Speck gebraten und dazu gab es Spagetti und Streukäse… einfach, preiswert und gesund!
    Es ist gut, dass wir nicht gegen das Verhungern ankämpfen müssen in Deutschland….
    Einen schönen Tag wünscht dir Susanne

    Like

    • Liebe Susanne, deine lieben und gesunden Gedanken zum Essen habe ich aus dem Spam gefischt, unglaublich!
      Ich denke, dass du dir ein ganz tolles gesundes Menü zubereitet hast, auch bezüglich der Kosten und ich bekomme direkt Appetit.
      Natürlich ist es sehr positiv, wenn man in einem Land leben darf, wo nicht gehungert werden muss, aber bei uns
      werden einfach auch zu viele “Lebensmittel” weggeworfen, was eine Schande ist. Mir scheint die Menschen sind nicht
      mehr fähig selbst zu entscheiden, ob ein Salat noch gegessen werden kann oder nicht, sie verlassen sich nur noch auf die
      Verkaufsdaten! Auf jeden Fall wünsch ich dir viele schöne Schlemmerstunden. L.G. Martina

      Like

      • Liebe Martina,
        schön, dass du mich im Spam gefunden hast.
        Ich entscheide auch nicht nach dem Verfallsdatum sondern koste die Lebensmittel oder entscheide nach Geruch und Aussehen.
        Ich versuche auch nicht so viel einzukaufen und auf Vorrat zu lagern.
        Einen schönen Tag wünscht dir Susanne

        Like

  2. cara Martina, il cibo è cultura, tradizione, espressione di vitalità e di desiderio, si può cibarsi 8 e si deve) con una dieta sana ed insieme gustosa, la tavola è anche buon gusto ed eleganza, certo uno dei piaceri della vita, mi piace cucinare, tantissimo.
    Ho trovato molto interessante questo tuo post, anche allegro e divertente
    grazie, un caro abbraccio

    Like

    • Cara Ventis, tu riassumi, con le tue sempre bellisime parole, quello che vuol dire mangiare bene. Secondo me, per raggiungere non ci vuole neanché sempre
      carne , ma dei buoni pizzoccheri con un bicchiere di vino, per me, sono un sogno! Mi fa piacere che ti piace cucinare, ormai viene dalla nazione del miglior cibo! Ti auguro una buona seta. Ti ringrazio della tua amicizia:)

      Like

  3. Liebe Martina,
    ein schöner Artikel!, appetitlich bebildert! Dein Menü sieht gut, gesund und richtig fein aus. Lebensmittel und Nahrungsmittel sind ja per Definition nicht eins, sondern die Nahrungsmittel (all die Lebensmittel, die wir vorwiegend wegen ihrer Nährstoffe verzehren) gehören zu den Lebensmitteln, wie die Genußmittel auch. Ich stimme Susanne zu. Wir sind privilegiert, dass wir in einem Land leben ohne Hunger erleiden zu müssen, jedoch ist die Fülle ein großes Problem. Es wird viel zu viel weggeworfen.
    Ich bin gerade aus em Bergischen Land zurück, ein wunderschönes Stück Deutschland. Ich war u.a im Von der Heydt-Museum in Wuppertal, die Heimatstadt von Pina Bausch. Ich hoffe, die Woche hat gut angefangen, hab’ eine feine Zeit!
    Liebe Grüße
    Dina

    Like

    • Liebe Dina, ganz lieben Dank für deine Zeilen und ich hoffe, dass du gut aus dem Bergischen Land zurückgereist bist. (Ich weiss ja nun, wenigstens auf der Karte, wo das ist.)
      Ich denke, dass wir es wirklich mehr schätzen sollten, dass wir keinen Hunger leiden. Aber wie gesagt, bei uns geht es doch auch darum gesünder und nachhaltiger zu essen und ich habe halt manchmal meine Zweifel, ob die Menschen, die da in den Supermärkten vor diesen ganzen Regalen mit Esswaren stehen, ob die auch wissen, was ihnen gut gut, wie viel Zucker z.B. einem Produkt beigefügt wird. Ausserdem meine ich, dass es uns für unsere grauen Zellen nicht schaden wenn wir nicht jeden Tag irgendwelches kurz zu bratendes Fleisch essen würden.
      In Sachen wegwerfen habe ich unlängst einen Bericht gesehen, wo gesagt wurde, dass bei uns pro Person und Jahr 3OKg Esswaren wegeworfen werden. Abfallsäcke wurden geöffnet und man hat Salate gefunden, die nicht mahl ausgepackt worden sind oder Mehl, dessen Datum noch nicht einmal abgelaufen war.
      Im Moment bin ich stark erkältet und trinke viel Lindenblütentee mit Honig.:):):):) Liebe Grüsse nach Cley in diesem Fall. PS Hast du Goya gesehen im Heydt Museum?

      Like

      • Liebe Martina,
        da wünsche ich gute, sehr baldige Besserung! Lindenblütetee mit viel Honig hört sich gut an.

        Die Medien, Food Watch und engahierte Mitmenschen tun ein Gutes um uns aufzuklären, 🙈🙉🙊 es ist nicht leicht durchzublicken bei den Verpackunskünstlern in der Lebensmittelindustrie.

        Ich habe mir die Sammlung Gigoux – von Cranach bis Gericault in Wuppertal angeschaut. Die Ausstellung wird am kommende WE beendet, der Andrang war groß. Es hat sich absolut gelohnt!

        Get well soon!
        Liebe Grüße aus Bonn
        Dina
        👋👋👋👋
        Siri und Selma 👭 und Klausbernd in Cley lassen ebenfalls lieb grüßen

        Like

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.