Die grosse Liebe von Hanns Josef Ortheil/D/E/I


Das MeerAn der Adria/On the Adriatic Coast/Sulla costa adriatica/by Luca Tonon

Die grosse Liebe von Hanns Josef Ortheil

Ein deutscher TV-Redakteur reist nach San Benedetto, ein kleiner Ort an der Adriaküste, um einen Film zu drehen. Aus diesem Grund lernt er die Meeresbiologin Franca kennen und verliebt sich in sie. Obwohl er sich lange nicht klar ist, ob Franca auch solche Gefühle für ihn hat, wird er sich schnell bewusst, dass es sich um eine ganz aussergewöhnliche Liebe handelt; sie ist sein  Idealtyp! Die beiden geniessen es einfach nur die Farben des Meers zu bestaunen und die nähere Umgebung, sowie ihre Eigenheiten zu erkunden. Sie gehen wie selbstverständlich ihren Weg, ungeachtet der Widerstände. Ich habe es auch sehr genossen ganz beiläufig mehr über die Italiener, ihre Traditionen und die Umgebung in einer wunderschönen Sprache mitgeteilt zu bekommen.

Es gibt kein tragisches Ende, wie in vielen grossen Liebesgeschichten, obwohl Franca sich unsittlich verhält. Das Buch beginnt wie folgt: “Plötzlich das Meer, ganz nah, eine graue, stille beinahe völlig beruhigte Fläche.” Es erscheint mir wie ein herrliches italienisches Gericht!

img_0444Vielleicht haben der Fernsehredakteur und Franca an einem Ort, wie diesem die Fischsuppe gegessen und den Wein getrunken!! Maybe the protagonist of the book and Franca have eaten the delicious fishsoup in a place like this! Giovanni e  Franca hanno magari mangiato la deliziosa bouillabaise in un posto come questo!img_0478The big love by Hanns Josef Ortheil

The protagonist of this story is a German TV editor who travels from Munich to San Benedetto, a small village on the Adriatic coast in the south of Ancona. His goal is to make a film and he therefore meets the biologist of the sea, Franca at the museum and falls in love with her on the spot by the way she describes the sea and its animals with such enthusiasm. Despite the fact that he remains unsure for quite a while, whether Franca has the same feelings for him, he is aware that it’s an exceptional love. She is just the perfect person for him! They just go their way indipendent of the resistence.Both of them love to discover the colours of the sea or the near surrounding and the people and their characteristics. I have also enjoyed to learn, just by chance, more about the Italians, their traditions and landscape and all this in a beautiful language.

"Oft waren die Häuser vor lauter Palmen kaum zu sehen". Frequently one could hardly see the houses because of the palm trees. Spesso si faceva fatica a vedere le case a causa delle palme.

There is no tragic end, like in many big love stories, despite the fact that Franca doesn’t behave according to the rules. The book starts more or less as follows: “Suddenly the sea, very close, a grey and almost completely calm surface”. It seems to me like an Italian dish with all its flavours!

img_0572

IL GRANDE AMORE SCRITTO DA HANNS JOSEF ORTHEIL

Un redattore televisivo viaggia da Monaco a San Benedetto, una cittadina sulla costa adriatica a sud di Ancona, per preparare un film sul luogo, il mare e l’istituto della talassobiologia. Per questo motivo incontra Franca, talassobiologa e si innamora a prima vista per il suo entusiasmo per il mare ed i suoi animali. Benché Giovanni non è in chiaro, se i suoi sentimenti vengono sentite anche da Franca, egli è pienamente cosciente che si tratta d’un amore assolutamente eccezionale. Lei rappresenta il suo carattere perfetto! Vanno per la loro strada, indipendentemente della resistenza. I due godono in pieno di osservare i colori del mare e di scoprire i paesaggi circostanti e le caratteristiche. Io l’ho semplicemente goduto venire a sapere, en passant, di più sugli italiani, le loro tradizioni e i meravigliosi paesaggi, tutto descritto in una lingua squisita.

img_0531Non c’è una fine tragica, come spesso accade nelle grandi storie d’amore e ciò malgrado il fatto che Franca non rispetti le tradizioni! Il libro comincia con le parole seguenti: “ E improvvisamente il mare, molto vicino, una superficie grigia a quasi completamente calma”. Il libro mi appare come un delizioso cibo italiano con tutti i suoi gusti!

Das Meer

39 replies »

  1. Danke fuer die Rezension/den Hinweis auf ein lesenswertes Buch, liebe Martina. Und die wunderbaren Bilder. Bei dem Essen laeuft mir das Wasser im Munde zusammen. 😉
    Hab’s fein,
    Pit

    Liked by 2 people

    • Dieses ausgezeichnete Fischrestaurant, gesteh ich dir ganz im Geheimen ein, befindet sich allerdings gleich über der Grenze in Cannero und nicht an der Adria!! Wie wir wissen, geht die Liebe ja durch den Magen und auf diese Kombination verstehen sich die Italiener, meiner Meinung nach, bestens. Ich wünsche dir lieber Pit, viele schöne Stunden in guter Gesellschaft und feinem Essen. 🙂
      L.G. Martina

      Liked by 2 people

      • Ich werd’s mir merken, liebe Martina, falls ich einmal in diese Gegend kommen sollte. In meinem Blog wird es demnaechst, anlaesslich meiner Berichte ueber unseren “RailTrailsRoadTrip”, auch mehr als einmal um’s Essen gehen.
        Mach’s gut,
        Pit

        Liked by 1 person

      • Das hoffe ich doch sehr und, dass du auch hier ein stop-over einschalten wirst! Wenn es nicht um die amerikanischen Praesidentschaftswahlen geht dann geht es doch ums Essen!! Buona notte. Martina

        Like

      • Aber ja doch, liebe Martina, wenn es uns denn einmal nach Italien verschlagen sollte. Dieses wunderschoene Land steht auch immer noch auf unserer Wunschliste.

        Like

      • Hallo Martina,
        ehe die Tage wieder fein werden wird wohl eine ganze Zeit verstreichen. Hier ist die Stimmung seit Dienstag Nacht zu gedrueckt.
        Hab’s fein,
        Pit

        Liked by 2 people

      • Was ich über Amerika denken muss, weiss ich momentan leider überhaupt nicht, lieber Pit. Ich habe auch ganz schreckliche Dinge über die Clintons auf den Bahamas gelesen! Eine totale Abschottung Amerikas von der übrigen Welt wird wahrscheinlich auch katastrophale Auswirkungen in der Welt haben und das FED ist mir wie ein Ungeheuer. Hoffen wir, dass das “System” Lösungen findet. L.G. Martina

        Liked by 1 person

      • Hallo Martina,
        das mit den Clintons und den Bahamas ist eine der vielen graesslichen Luegen, die in den Medien – insbesondere den sozialen Netzwerken – ueber Hillary verbreitet wurden. Ich habe einmal dazu recherchiert und bin mir da ganz sicher. Nicht, dass ich Hillary eine komplett weisse Weste bescheinigen moechte: sie hat viele Fehler und sie hat Vieles falsch gemacht. Aber sie ist kein volksverhetzender Narzisst wie Trump. Und ein Mensch, der schon beim kleinsten Tweet mit Kritik an ihm wild um sich schlaegt, am Druecker fuer Atomwaffen?! Da Gnade uns Gitt!
        Zu “FED”: meinst Du damit die Federal Exchange, d.h. die Zentralbank? Da wuerde ich im Bankensystem hierzulande aber ganz andere Ungeheuer sehen, die wohl in Zukunft sogar noch weiter losgelassen werden als es bisher schon der Fall ist.
        Aber jetzt genug davon. Ich hoffe mit Dir, dass die Zukunft Loesungen bringen wird, die den Namen wirklich verdienen,
        Pit

        Liked by 1 person

      • zufällig bin ich am Computer und kann mich , lieber Pit, sofort für deine ausführlichen Erklärungen bedanken.
        Das wegen den Reisen auf die Bahamas habe ich zwar nicht auf Facebook etc. gelesen, aber war total entsetzt! Ich bin wirklich froh, wenn du da genaueres weisst:) Ich war früher ein Hillary Fan, aber in den letzten Jahren hat sie mich durch ihre Kälte abgeschreckt. Natürlich kann man auch nicht für Trump sein, aber ich denke er ist das Resultat, weil man in den letzten Jahren nicht auf die Verlierer im Volk gehört hat. Man muss Mittelwege finden, sonst entzündet die Welt ein Feuer! Für mich geht es vor allem um Immigration, Digitalisation und Globalisation.
        Ja, über die FED habe ich ein sehr interessantes Video “Century of enslavement” gesehen und habe erst dann begriffen, dass diese Institution den grossen reichen Bänkern gehört und nicht unabhängig ist, wie unsere Nationalbank. Du machst mir richtig Angst! Dies alles wird uns im nächsten Jahr begleiten. Cari saluti Martina

        Liked by 1 person

      • Hallo Matina,
        gern geschehen, was die Erläuterungen angeht. Ich bin froh, dass ich einen Irrtum ausräumen konnte.
        Was Hillarys “Kälte” angeht: ich frage mich immer, warum sie so rüberkommt. Ich weiß nicht, ob sie wirklich so ist, aber sie erscheint so. Was für ein Kontrast z.B. zu Praesident Obama, oder gar zu Michelle!
        Trump “ist das Resultat, weil man in den letzten Jahren nicht auf die Verlierer im Volk gehört hat”: da muss ich Dir leider voll und ganz Recht geben. Das ist, so glaube ich, ein ganz wesentlicher Grund für seinen Wahlerfolg.
        Über die FED muss ich jetzt erst einmal recherchieren.
        Angst machen wollte ich Dir eigentlich nicht, aber ich kann einfach nicht verhehlen, dass ich selber welche habe. Ganz besonders, weil jetzt nicht die Weichen für die naechsten vier Jahre, sondern möglicherweise wohl für Jahrzehnte gestellt werden.
        Trotzdem: mach’s gut und liebe Grüße,
        Pit

        Liked by 1 person

  2. Humanity is fascinated by the ocean. There is an immensity that we want to embrace, a depth of feeling, know that we are a part of all that is around us. The ocean holds danger and hope, peace and storm, anger and redemption. It encompasses the whole of human experience.

    Liked by 3 people

    • The wonderful way you express the power of the ocean made me take up the book again and I reread the passage where the reporter is swimming into the ocean and is trying to remain longer and longer under the water, because there was something secret, closed, to where he had not access and he realized that he could not embrace it as he would have liked to and therefore could only be an observer. It was a real pleasure for me, dear Rebecca, to read your comment and see how true and in connection with the book your words are. 🙂 Have a good night. Martina

      Like

  3. a volte il mare racconta storie soltanto con i colori, quando è plumbeo si agita nell’anima la tempesta ma sempre si aspetta uno squarcio di sereno, e come sempre sorge l’alba sempre torna il sereno
    le immagini prese in campo così lungo sono straordinarie, Martina, fra le più belle mai viste nei tuoi post, sono lieta che tu le abbia scattate nel mare italiano
    sulla riviera Adriatica si mangia un pesce davvero ottimale, ed ancora mi lecco i baffi guardando quei solenni piatti in attesa di essere degustati! 🙂
    spere per te tutto il meglio
    con affetto
    Annalisa

    Liked by 1 person

    • E’ sicuramente il mare e la passione di Franca per lo stesso che ha fatto agitare l’anima del redattore tedesco dopo l’arrivo a San Benedetto! Grazie al fatto che conosco un caro pescatore, Luca Tonon, di Senigallia, mi sono permessa di allegare anche la sua foto -che delusione!!! -che mi sembrava perfetta per la storia in oggetto, che finisce inoltre con uno squarcio di sereno.:) Nel libro IL GRANDE AMORE si impara, infatti, parecchio sulle tradizioni italiane!
      Ti ringrazio tanto per le tue parole. Un caro saluto Martina

      Like

  4. Was für wunderschöne Fotos, jetzt bin ich urlaubsreif und habe Hunger auf Fisch 🙂
    Power of Love habe ich schon ewig nicht mehr gehört – auch so was zum träumen……
    Danke Dir für den schönen Abendausklang ❤ gute Nacht und ganz liebe Grüße Suzy

    Liked by 1 person

  5. Das Buch haben wir uns gemerkt, liebe Martina. Eine feine Leseanreugung! 🙂
    Nächste Woche fahren wir nach Deutschland und ganz sicher werden wir einige Buchhandlungen aufsuchen. Die zusammenstellung der schönen Bilder gefallen uns sehr gut und wie bei Pit, läuft uns hier das Wasser im Mund bei dem leckeren Essen. Bei euch kann man wirklich ausgezeichnet essen. Ich habe nur einmal im Tessin Urlaub gemacht. Mir kam das vor als eine viel kurze Schlemmerreise.
    Liebe Grüße aus dem verregneten England,
    Hanne und Klausbernd

    Liked by 2 people

  6. Such a beautiful love story, with a powerful symbolism… Love could be as deep as the brave sea might be… Love the retelling, dear Martina. Have a great week 💛😊

    Like

    • That’s a good sign, thank you! In Munich there are most certainly other traditions for engagemnts than in San Benedetto, Italy!
      My friend Luca Tonon, a fisherman from the region will certainly be happy about your compliment concerning the photo.: Have a very pleasant evening, Julie.

      Like

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.